|
Who's Online
There currently are 398 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
 ;
Please tell us what you think and share your opinions with others. Be sure to focus your comments on the product. You will receive $2.00 of store credit for Your review.
 ;
Good copy and great customer service! There was some confusion with my order and it was resolved promptly!
 ;
Having bought a pre-owned Sony FM stereo tuner through eBay, it came without any manuals. It soon became clear that to get the best from this excellent tuner I needed a decent manual because much of the operation was not intuitive to a newboy to hi fi like me. I managed to download the official Sony multi-lingual manual from Owner-Manuals.com with no problem at all - a really quick and easy service. I'm very glad I did because I found out all the operations of the tuner and was then able to not only set it up quickly but also to get much more from it that poke-and-hope trialling would ever achieve. In my book $4.99 very well spent.
 ;
This manual is immaculate in it's accuracy. Everything is written very clearly and easy to understand. Written by a professional who wants to convey a clear and easy to understand message!!
Lagern im Gefrierbereich
Einfrieren
Das Einfrieren von Lebensmitteln erfolgt immer nach den entsprechenden Vorbereitungen in dem Gefrierfach und kann je nach Menge unterschiedlich ablaufen: 1. Wenn Sie nicht mehr als 4 kg Ware einfrieren wollen. 1.1. Den Temperaturregler auf Position „3” stellen. in die Gefrierfächer.
Achten Sie darauf, daß eingefrorene Produkte bis zum Einlagern im Gefrierbereich nicht antauen. Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte nicht wieder einfrieren, außer sie werden zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale mit Wasser auf und legen Sie sie ins Gefrierfach. Die Zubereitungszeit kann dadurch verkürzt werden, daß der Temperaturregler auf die maximale Temperatur einstellt wird. Vergessen Sie nicht, nach der Eiswürfelzubereitung den Temperaturregler wieder zurückzustellen. Zum Gebrauch der Eiswürfel die Eiswürfelschale kurz unter Wasser halten, die Schale sanft drehen oder leicht schlagen. Festgefrorene Eiswürfelschalen sind vorsichtig zu lösen. Auf keinen Fall spitze Gegenstände oder Messer gebrauchen, da sonst das Kältesystem beschädigt werden kann.
1.2. Legen Sie die einzufrierende Ware (max. 4 kg) 1.3. Lassen Sie das Gerät in dieser Position 24 Std. Arbeiten. 1.4. Nach 24 Std. können sie die von Ihnen gewünschte Temperatur einstellen oder den Temperaturregler auf „3” belassen (genügt den alltäglichen Kühlanforderungen). Die eingefrorenen Waren können Sie nun in den Korb umlagern.
2. Wenn Sie eine größere Menge (zw. 4-12 kg bzw. 18 kg) einfrieren wollen (Ausnutzung der maximalen Leistung). 2.1. Den Druckknopf einschalten (durch Drücken betätigen, eine Kontrollampe leuchtet auf), die einzufrierende Ware ins Gefrierfach legen (maximal 12, bzw. 18 kg). 2.2. Lassen Sie das Gerät 24 Stunden so arbeiten. 2.3. Nach 24 Stunden kann der Druckknopf ausgeschaltet werden (drücken und die gelbe Kontrollampe erlischt). Jetzt kann die eingefrorene Ware in den Korb umgelagert werden. Frieren Sie nie eine größere Menge frische Ware auf einmal ein, als es in der Tabelle „Technische Daten” angegeben ist, sonst kann die Ware nicht schnell genug bis zum Kern durchgefroren werden und so können nach dem Auftauen Qualität- und Geschmacksverluste auftreten. Während des Einfrierens sollten Sie die Eiszubereitung vermeiden, weil die Gefrierleistung dadurch vermindert wird.
Wichtige Informationen und Ratschläge
Die Ablagegitter im Kühlbereich sind höhenverstellbar. Beim Öffnen der Tür in einem 90° Winkel lassen sich die Ablagegitter herausziehen und in der gewünschten Höhe wieder einsetzen. Nach dem Öffnen und Schließen der Gefrierraumtür entsteht wegen der tiefen Temperatur ein Vakuum. Wenn Sie nach dem Schließen die Tür erneut öffnen wollen, warten Sie 2-3 Minuten bis der Druck ausgeglichen wird. Ihre Tiefkühlkost erfordert eine gleichmäßige Lagertemperatur von -18 °C. Eine höhere Temperatur reduziert die Haltbarkeit Ihres Gefriergut.
Lagern
Überzeugen Sie sich möglichst jeden Tag von der einwandfreien Funktion des Gefrierbereiches, um eventuelle Funktionsstörungen rechtzeitig zu merken und somit ein Verderben der tiefgekühlten Lebensmittel zu vermeiden.
Es wird empfohlen, bereits tiefgekühlte Ware in die Körbe um zu lagern. Somit schaffen Sie im oberen Gefrierfach Platz für frische, neu einzufrierende Ware. Die bereits eingefrorene Ware wird durch Einfrieren frischer Ware nicht beeinträchtigt. Beachten Sie bitte bei fertiger Tiefkühlkost die Hinweise zur Lagerzeit auf der Verpackung des Herstellers. Wenn Sie die Lebensmittel selber einfrieren, empfehlen wir Ihnen, sich an den Gefrierplan an der Tür des Gefrierbereiches zu orientieren. 8
Tips und Hinweise
In diesem Abschnitt erhalten Sie nützliche Hinweise zur Einsparung von Energie sowie zum Umweltschutz.
|
|
 |
> |
|