|
Who's Online
There currently are 280 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
 ;
The owners manual for the Pioneer VSX-D603S was exactly what I needed. I received it in a timely manor and it was priced fairly. I definately will use your servise again. Thank You
 ;
This is a great manual. It was easy to read and very accurate. The size of the manual is small so email is no problem. I highly recommend it. The manual is very hard to find other than this website.
 ;
Manual was complete and available promptly, since I had lost my original manual. Very good response.
 ;
Whilst this is a photo copy, and some of the pages are a little askew, it was all readable and intact. A real bonus finding an old manual for a classic piece of kit that no other site had.
Great stuff.
INSTALLATION
1. Stellen Sie sicher, dass die schwarzen Dichtungen in beiden Anschlüssen des
D
Zulaufschlauchs richtig sitzen. 2. Schrauben Sie das gerade Ende des Zulaufschlauchs auf das Absperrventil, wie in Abb. D dargestellt. Stecken Sie den schwarzen Dichtgummi in den Adapter und schrauben Sie den Adapter an den Absperrhahn für den Eingangswasseranschluß. Schrauben Sie den Eingangswasserschlauch an den Adapter. Abwasseranschluss: Das Abwasser wird über den Abwasserschlauch an den Abfluss angeschlossen, siehe Abb. C(2). Der Schlauch kann auf bis zu 4 m verlängert werden, der Innendurchmesser muss dabei mindestens 13 mm betragen. Der Anschluss erfolgt am Abwasseranschluss für Spül-/Waschmaschine. Wenn nur ein Abwasseranschlussstutzen vorhanden ist und dieser schon belegt ist, sollte das Zwischenstück durch ein Y-Stück ersetzt werden. Der Abwasseranschlussstutzen wird vorher dem Geruchsverschluss installiert. Sichern Sie den Schlauch mit einer Schlauchschelle und dem Knickschutzbogen für den Abwasserschlauch, siehe Abb. E. Der Abwasserschlauch sollte mit dem beigefügten Knickschutzbogen in einer Schleife verlegt werden, die mindestens 50 mm und maximal 500 mm über der Oberseite des Wasseraufbereiters und des vorhandenen Geruchsverschlusses verläuft.
E
Elektroanschluss
Der Wasseraufbereiter ist an einer geerdeten Netzstromversorgung (230 V, 50 Hz und 10 A) anzuschließen. Wir empfehlen die Verwendung einer Steckdose, da einige Maßnahmen die kurzfristige Unterbrechung der Stromversorgung erfordern. Auch die Steckdose sollte nach der Installation leicht zugänglich sein.
F
Anschluss des Wasseraufbereiters
Bevor Sie den Wasseraufbereiter an seine endgültige Position stellen, entfernen Sie die drei Stopfen aus den Anschlüssen des Wasseraufbereiters und den Transportschutz unter den Vorfilterbehältern. Zulaufwasser 1. Schrauben Sie das gebogene Ende des Zulaufschlauchs an den entsprechenden Anschluss des Wasseraufbereiters. Siehe Abb. F 2. Öffnen Sie das Absperrventil des Zulaufs und prüfen Sie den Zulaufschlauch auf Dichtigkeit.
34
|
|
 |
> |
|